Die Blechbearbeitung ist eine facettenreiche Disziplin, die sich mit der Umformung und Verarbeitung von Blechen beschäftigt. Durch verschiedene Verfahren wie Schneiden, Stanzen, Biegen und Schweißen werden präzise Bauteile aus flachen Blechen gefertigt. Diese Techniken ermöglichen die Produktion vielfältiger Komponenten, von einfachen Blechzuschnitten bis hin zu komplexen Gehäusen und Präzisionsbauteilen.
Unsere Blechbearbeitungsdienstleistungen umfassen ein breites Spektrum an Verfahren, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie Einzelteile, Prototypen oder Kleinserien- und Großserienproduktion benötigen – wir liefern hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen in der Blechbearbeitung. Wir bevorraten und bieten Metallverarbeitung der verschiedensten Sorten und Stärken. Sie bestellen, wir liefern termingerecht und verbindlich zu preiswerten Konditionen.
Unsere Dienstleistungen
Laserschneiden
Das Laserschneiden und ist von großer Bedeutung für unsere Blechdienstleistungen. Beim Laserschneiden wird ein Laserstrahl verwendet, um präzise Schnitte in Blechmaterialien durchzuführen. Der Laserstrahl wird fokussiert und erzeugt hohe Temperaturen, die das Blech schmelzen oder verdampfen, wodurch der Schnitt entsteht. Diese Methode ermöglicht präzise Konturen und komplexe Formen bei unterschiedlichen Blechdicken.
Mit Laserschneidmaschinen unterschiedlicher Leistung stellen unsere Partner spezielle Lösungen für die Anforderungen unserer Kunden her.
Unsere Partner verarbeiten verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl und Aluminium mit hoher Automatisierung und Genauigkeit. Die Laser sind in der Lage, eine Vielzahl von Schneidaufgaben zu bewältigen und bieten hochwertige und präzise Laserschnitte für Materialstärken von 0,5 bis 25 mm. Dank aktueller Lasertechnik sind wir äußerst flexibel und können Aufträge rasch abwickeln. Unsere ehrgeizige Herangehensweise ermöglicht es uns, selbst anspruchsvolle Terminpläne präzise einzuhalten.
Stanzen
Beim Stanzen wird ein Stanzwerkzeug verwendet, um Löcher oder Ausschnitte oder andere Formen aus dem Blech zu schneiden. Das Blech wird dabei zwischen Matrize und Stempel platziert, und der Stempel drückt durch die Matrize, um das gewünschte Muster auszustanzen.
Stanzen ermöglicht präzise und leichtere Bearbeitung breiter Bleche und liefert besonders beim Schneiden von Löchern und Ausschnitten bessere Resultate als das Laserschneiden. Zudem ist es möglich, dünne Bleche mit Stanzmaschinen, die über speziellem Formwerkzeug verfügen, zu formen.
Mit den tiefgründigen technischen Know How und gut ausgestatteten Stanzmaschinen unserer Partner werden Konturen, Umformungen, Prägungen und vieles mehr in verschiedenen Größen und Formen auf das Blech aufgebracht, sodass wir unseren Kunden vielfältigen Service von höchster Qualität bieten können.
Abkanten
Das Abkanten ist ein Prozess, bei dem das Blech an einer Biegemaschine gebogen wird, um eine gewünschte Form zu erhalten. Dabei wird das Blech zwischen zwei Werkzeugen eingeklemmt und dann gebogen.
Gemeinsam mit unseren Partner-Netzwerken erstellen wir Umformungen in höchster Präzision und bieten effektive Biegelösungen für komplexe Teile mit Abkantmaschinen unterschiedlicher Stärke und Größe, um bedarfsgerecht zu fertigen. Durch die Verwendung neuer Technologien in den Abkantpressen, die mit 3D-Schnittstellen ausgestattet sind, wird der Biegeprozess automatisiert. Dadurch wickeln unsere Partner auch komplexe Bauteile präzise ab.
Schweißen
Beim Schweißen werden zwei oder mehr Bleche durch Hitze miteinander verbunden, die mit Laser geschnitten und abgekantet sind. Ein Schweißbrenner erzeugt die erforderliche Hitze, um die Bleche zu schmelnzen, und dann werden sie zusammengefügt.
Flexibilität beim Handschweißen
Mit synergistischen Inverter-MIG/MAG-Schweißmaschinen können unsere Lieferanten komplexe Teile effektiv schweißen. Darüber hinaus setzen unsere Lieferanten auch das WIG-Schweißverfahren ein. Durch das Handschweißen können wir unseren Kunden sowohl spezifische Produkte als auch Einzelteil- & Serienteile anbieten.
Schweißbaugruppen
Schweißbaugruppen spielen eine maßgebliche Rolle in der Metallverarbeitung, da sie durch präzises Verschweißen von Einzelteilen zu einer stabilen Einheit beitragen. Diese Baugruppen sind von entscheidender Bedeutung in der Konstruktion verschiedenster Produkte, von industriellen Maschinen bis hin zu Kompressoren. Unsere Partner fertigen für die unterschiedlichsten Maschinen- und Anlagenbauer. Der Schwerpunkt liegt bei der Produktion von kundenspezifischen Anlagen wie Grundrahmen und Gehäuse für den Maschinenbau sowie Strahlen & Beschichten nach Ihren Vorgaben. Dabei stellen sich unsere Partner so gut wie jeder Herausforderung und halten auch für die höchsten Anforderungen unserer Kunden eine passende Lösung bereit.
Folgende Materialien werden geschweißt:
- Stahl
- Aluminium
- Edelstahl
Entgraten und Eckenverrunden
Entgraten bezieht sich auf den Prozess des Entfernens von Graten, also scharfen Kanten oder kleinen Metallresten, die beim Schneiden oder Bearbeiten von Blech entstehen. Dies dient der Verbesserung der Sicherheit und Qualität des Endprodukts.
Unsere Partner entfernen unerwünschte Gratbildung durch Schleifen oder anderen spezialisierten Verfahren, ohne die Oberfläche zu schleifen und erzielen in einem Durchgang perfekte Kantenverrundungen mit einem Radius von bis zu 0,2 mm.
Beschichtung / Lackierung
Bei der Beschichtung handelt es sich um das Auftragen einer dünnen Schicht auf die Oberfläche des Blechs, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern. Das kann Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit oder ästhetische Verbesserungen umfassen.
Unsere Partner beschichten sowohl in eigenen Beschichtungsanlagen als auch mit ausgewählten Dienstleistern. Funktionelle Beschichtungsmethoden wie Pulverbeschichten, Lackieren, Verzinken oder das Aufbringen von speziellen Schutzbeschichtungen unterstützen dabei, die Haltbarkeit und Funktionalität Ihres Blechs zu verbessern.


